Aktuelles

Neuenbeken. Der ein oder andere neugierige Blick blieb nicht aus: Nicht wenige Auto- und Radfahrer reduzierten am Samstag ihr Tempo, als sie am Gelände des heimischen Kindergartens St. Michael vorbeifuhren. Blasmusik, Kindergeschrei und viel Applaus waren zu hören; spielende Kinder, gut gelaunte Eltern und zahlreiche Gäste zu sehen. Der Katholische Kindergarten St. Michael in Neuenbeken feierte ein großes Fest. Aus zweierlei Gründen.

Ein lang Jahr rollten auf dem Gelände die Bagger, jetzt ist das neue Außengelände fertig. Die Kinder freut’s ganz besonders, schließlich stehen ihnen nun noch mehr Spielangebote zur Verfügung. Darunter fallen zum Beispiel ein Piratenschiff auf großer Sandfläche und ein Bobbycar-Fahrweg. Auch die Erzieherinnen profitieren vom Umbau. Waschräume wurden umgestaltet, der Personalraum auf Vordermann gebracht, die Beleuchtung verbessert und der Eingangsbereich modernisiert. Außerdem bietet ein U3-Anbau Platz für 16 Kinder. „Die Kosten betragen rund 450.000 Euro“, sagt Detlef Müller. Der Geschäftsführer der Katholischen Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH freut sich, dass 240.000 Euro vom Land NRW und der Stadt Paderborn bezuschusst wurden. Außerdem: „20.000 Euro stammen aus Kirchensteuerzuschüssen“, sagt Müller.

Laut Architekt Martin Brockmeyer handelte es sich zwar um eine kleine, dafür aber komplizierte und schöne Baustelle. Der Grund: Es wurde im Bestand gebaut; die Kinder wurden also weiterhin auf dem Gelände betreut. Detlef Müller dankte deshalb besonders den Erzieherinnen für ihre Geduld und Flexibilität.

Am Sonntag feierte der Kindergarten mit vielen Gästen auch den 101. Geburtstag. Pastor Markus Stadermann segnete die einzelnen Räume, nachdem er am Morgen gemeinsam mit Gemeindereferent André Hüsken Gottesdienst in der voll besetzten Pfarrkirche gefeiert hatte. Die kommissarische Kita-Leiterin Jenny Hatscher dankte allen Beteiligten für eine gute Zusammenarbeit – und ließ es sich nicht nehmen, im Anschluss mit den Kindern das Neuenbeken-Lied auf der Bühne zu singen.

Der stellvertretende Bürgermeister Martin Pantke bezeichnete den Kindergarten St. Michael als „ganz wichtige Institution für ein familienfreundliches Neuenbeken“. Und Detlef Müller sagte zum Abschluss: „Ein Kindergarten ist das aktive Element von Kirche im Ort, an dem das christliche Menschenbild und eine offene Willkommenskultur sichtbar werden.“

 

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner