Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH: fair- nachhaltig - gerecht

Mit Kindern und Familien unterwegs im Auftrag für Gottes Schöpfung!
Dies ist ein wichtiges Anliegen der Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH – die die Themen fair, nachhaltig und gerecht in den KiTas umsetzen will:

FAIR
sozialAlles für Alle!
Gerecht im Verhalten gegenüber allen Geschöpfen!
Gelebtes, faires und rücksichtsvolles Miteinander in der KiTa!NACHHALTIG
ökonomischSinnvoll mit knappen Ressourcen umgehen!
Material, Energie und Wasser mit Bedacht und wirkungsvoll einsetzen. Bleibende Veränderungen herbeiführen!GERECHT
ökologisch

Die Kita setzt sich zum nachhaltigen Schutz und zur Erhaltung der (Um-) Welt ein.

Ökologische und gesellschaftliche Ungleichheit und Ungerechtigkeit werden überwunden – hin zur gleichberechtigten Teilhabe!

 

Als Trägerin der Einrichtungen wollen wir die Schöpfung wahren. Alle sind für die Erhaltung verantwortlich. Dafür ist konkretes Handeln und Tun gefordert. Dies ist eine Voraussetzung, um den Kindern weiterhin eine lebenswerte Welt übergeben zu können.

Kinder wachsen zunehmend in einer komplexen und globalisierten Welt auf – die Technik kennt kaum noch Grenzen. Kinder wollen diese Welt verstehen, erforschen und entdecken. Im Elementarbereich haben die pädagogischen Fachkräfte die einzigartige Möglichkeit die Jüngsten durch ihre Neugier, Unvoreingenommenheit und Offenheit die Welt mit ihren Augen erkunden zu lassen. Kinder benötigen Erfahrungsräume und Orientierung zu gesellschaftlichen Werten und insbesondere auch zur nachhaltigen Entwicklung. Gemeinsam kann es gelingen, Kinder als nachhaltige Akteure zu sensibilisieren und dadurch eine nachhaltige Entwicklung zu sichern.
Um Kindern die Möglichkeit zu geben, Teil einer Wertegemeinschaft zu werden und moralische Einstellungen zu entwickeln, benötigen sie authentisch handelnde Erwachsene als Vorbilder in ihrem Umfeld – in KiTa und Familie.

Durch das Zertifikat „KiTa fair – nachhaltig – gerecht“ setzen sich die pädagogischen Fachkräfte mit dieser Thematik auseinander:

  • Was bedeutet das für mich als pädagogische Fachkraft?
  • Wie ist die religionspädagogische Sicht?
  • Wo zeigt sich dies im Kita-Alltag?

Mit dem Zertifikat „KiTa fair- nachhaltig – gerecht“ zeigt die KiTa nach innen und außen, dass sie Teil von Gottes Schöpfung ist und dass die pädagogischen Fachkräfte die Themen praktisch in die Arbeit mit den Kindern einbinden und leben!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner