Aktuelles

(Steinhausen/Büren) Die ab Sommer eingeschulten Kinder des Familienzentrum St. Christophorus hatten am Dienstag den 14.06.16 die Möglichkeit mit ihren Eltern und Erzieherinnen den Seglingshof in Ostenland zu besuchen. Dies war der Abschluss ihres halbjährigen Bauernhof-Projektes, welches sie in der KiTa durchführten.

Getreidebauern, Biobauern, Schweinezucht… die fünf- und sechsjährigen Kinder haben schon seit  August letzten Jahres viel über das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof gelernt. Das Thema des alljährlich statt findenden Vorschulkinderprojektes hatten sie selbst in mehreren Kinderkonferenzen besprochen und ausgewählt. Sie wollten basteln, Lieder singen und mehr über Tiere erfahren, wie sie selbst während eines der wöchentlichen Treffen äußerten. Daraufhin starteten sie dann mit den zuständigen Erzieherinnen in die Projektzeit. Zu den einzelnen Einheiten gehörten beispielsweise Traumreisen, Trommelgeschichten, das Basteln von Sockentieren, Geschichten und selbstverständlich Lieder über den Bauernhof. Auch ein Besuch des Hofes von Landwirt Christoph Vonnahme in Steinhausen wurde den 14 Vorschulkindern vorher ermöglicht. Dort wurde ihnen die Getreideernte gezeigt und sie kamen um das große Rätselraten nicht herum, zu überlegen welches Korn denn wohl zu welchem Getreide gehört. Doch vor allem der besondere Abschluss begeisterte die Kinder: Die Fahrt mit Mähdrescher und Trecker! Daraufhin stand dem bereits geplanten Abschluss auf dem Seglingshof nichts mehr im Weg. Seit Tagen freuten sich die Kinder mit ihren Müttern und die Erzieherinnen auf den Besuch. Dort am Dienstag gegen 14:30 eingetroffen, starteten sie den Tag mit Annette, der Hof-Mitarbeiterin, welche sich liebevoll um die begeisterten Besucher kümmerte. Zuerst gab es eine Führung über den Hof. Sie durften Kälber, Ställe, Schweine und Hühner anschauen, streicheln und sogar im Hühnerstall Eier sammeln. Danach gab es dann eine Kuchenpause für die jungen Besucher. Natürlich aus Produkten des eigenen Anbaus mit Kakao aus frischer Kuhmilch. Anschließend durften die Kinder auf dem Hof frei spielen. Es wurde auf Heuhaufen geklettert, Trampolin gesprungen und sogar geritten. Auch hier hatten die Kinder die Möglichkeit mit dem Trecker die Umgebung zu erkunden. Um 18 Uhr war dann bereits der Erlebnis- Nachmittag, welcher von der Karnevalsspende des Tambourcorps Steinhausen finanziert wurde, für  alle Beteiligten vorbei. Gemeinsam mit ihren Eltern und Erzieherinnen verabschiedeten sie sich in der alten Scheune von Annette und dem Seglingshof.

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner