Aktuelles

Zum 1. Au­gust ist in der Kita gem. GmbH Hochstift und im kath. Gemeindeverband Hochstift  Paderborn das Be­triebliche Eingliederungsmanage­ment (BEM) eingeführt worden.

Mit dem BEM wird der Dienstgeber verpflichtet, häufig oder lange erkrankte Mitarbeiter bei der Wiedereingliederung in den Beruf zu unterstützen. Ziel ist, die Ar­beitsunfähigkeit zu überwinden, die Arbeitsfähigkeit langfristig zu erhalten, Behinderungen und chronische Erkrankungen zu ver­meiden und den Arbeitsplatz zu erhalten.

Wer innerhalb von zwölf Mo­naten länger als 42 Tage, an einem Stück oder in der Summe so lange- krankheitsbedingt ausfällt, kann freiwillig das BEM in Anspruch nehmen. In diesem Fall lädt der entsprechende Ansprechpartner zu einem Termin ein, bei dem über Ursachen und Auswirkungen im beruflichen Kontext gesprochen wird. Gemeinsam wird dann überlegt, wie die Arbeitsunfähig­keit überwunden werden kann und welche Mittel und Wege es zur Unterstützung gibt. Der An­sprechpartner kann konkrete Tipps zur fachlichen Hilfe und zu entsprechenden offiziellen Stellen geben, er ist verantwortlich für die Planung und Koordinierung der einzelnen Schritte.

Ansprechpartner für den Bereich Hochstift Paderborn sind Herr Wilh. – J. Finger und Herr Holger Wibbe.

Download: BEM_Flyer_Hochstift_Paderborn.pdf

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner