Aktuelles

Höxter-Stahle. Eine besondere Auszeichnung hat jetzt die KiTa St. Marien in Stahle erhalten: Sie wurde als „Familienpastoraler Ort“ zertifiziert. Damit würdigt das Erzbistum Paderborn die systematische Umsetzung familienpastoraler Standards.

Leiterin Ingeborg Altmann nahm das Schild in einer gemeinsamen Feierstunde mit Kindern, Eltern, Großeltern sowie Vertretern der Kirchengemeinde und der Trägergesellschaft Kath. KiTas Hochstift gGmbH erfreut entgegen: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung.“ Die Zertifizierung wird ab sofort am Eingang des Gebäudes darauf hinweisen, dass die katholischen Einrichtung ein wichtiger pastoraler Ort im Pastoralen Raum ist.

Um die Vorgaben zur Qualifizierung zu erfüllen mussten fünf pastorale Standards erarbeitet werden. Hierzu gehören die Weitergabe des Glaubens (Feste im Kirchenjahr, Gottesdienste in der Kirche und KiTa), Beratung für Eltern in Fragen der Erziehung und Lebensgestaltung, Angebote, mit denen sich die Einrichtung für Familien im Sozialraum einsetzt (die Kita betreut einmal in der Woche Flüchtlingskinder, damit deren Eltern Sprachkurse absolvieren können), Bildungsangebote für Familien (etwa durch Elternabende zu bestimmten Themen) sowie Angebote, die das Leben in den Familien unterstützen (beispielsweise Betreuung von Kindern, wenn Eltern wichtige Termine haben). Die ausführlichen Nachweise über die Tätigkeiten hatte die Kita ausführlich dokumentiert und an das Erzbistum geschickt, das die Einrichtung dann nach einer Prüfung zertifizierte. Leiterin Ingeborg Altmann betonte, dass all diese Angebote natürlich schon vor dem Prozess zur tagtäglichen Arbeit der KiTa St. Marien gehörten. „Unsere Arbeit nun durch das Zertifikat so hervorgehoben zu sehen, ist für uns eine schöne Erfahrung.“

Das Zertifikat überreichte Pastor Thomas Nal, der die KiTa für ihre pädagogische Arbeit lobte. Auch Detlef Müller, Geschäftsführer des Trägers „Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH“, war für die Übergabe angereist. „Dies ist ein Ort, an dem der Glaube gelebt und für die Kinder mit Freude und allen Sinnen erlebbar wird.“ In St. Marien würden Familien in allen Lebensfragen unterstützt, wertgeschätzt und begleitet. Ausdrücklich unterstrich Müller auch den Einsatz des achtköpfigen Teams von St. Marien hervor.

Text: Birger Berbüsse
Foto: Kath. KiTa St. Marien, Stahle

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner