Aktuelles

Scharmede. Aus drei guten Gründen kamen Besucher am Sonntag zur Scharmeder KiTa St. Petrus und Paulus: Sie feierten den 50. Geburtstag der Einrichtung, bestaunten die gesegneten neuen Räume – und lernten die zukünftige Leiterin kennen.

Bis zuletzt war in dem Kindergarten viel los. Ab Sommer 2014 stand ein großer Umbau an: Räume zum Schlafen, Waschen, Turnen und ein Abstellraum für Fahrräder und Kinderwagen wurden geschaffen. Ebenso ein barrierefreier Eingangsbereich. Eine der insgesamt vier Kinder-Gruppen ist seitdem ausgelagert: Die Kinder werden in der ehemaligen Hausmeisterwohnung der Grundschule Scharmede untergebracht. Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Pastor Rainer Vorsmann segnete die neuen Räume.

Gleichzeitig feierte die KiTa St. Petrus und Paulus ihren 50. Geburtstag. Im Juli 1966 gründeten heimische Bürger die Einrichtung. Bereits ein Jahr später betreuten die Erzieherinnen drei Gruppen. Die frühere Leiterin, Gisela Buschmeier, machte sich jetzt ein Bild von den neuen hellen Räumen. Auch Ortsvorsteherin Barbara Weidlich und der stellvertretende Bürgermeister Michael Sprink waren zum 50. Jubiläum gekommen. Er dankte der Katholischen KiTa GmbH – dem Träger des Kindergartens – für die gute und verlässliche Zusammenarbeit.

Eltern, Großeltern und viele andere Besucher verbrachten den Sonntag auf dem großen Gelände. Kinder führten Lieder auf, amüsierten sich beim Auftritt eines Zauberers und die Erzieherinnen verkauften Saft, Kaffee und Kuchen. Auch der neue Förderverein stellte sich vor.

Seit ungefähr einem Jahr leitet Markus Heßbrügge die Scharmeder Einrichtung kommissarisch. Er ist pädagogischer Regionalleiter der KiTa-GmbH. Die stellvertretende Leiterin Maria Zwingmann unterstützt ihn bei seinen Aufgaben vor Ort. Ab dem 1. August  übernimmt Maria Sehrbrock die Tätigkeiten an der Spitze des Kindergartens St. Petrus und Paulus. Sie leitete 14 Jahre lang einen Kindergarten in Sande. „Ich habe schon lange nicht mehr so einen schönen Gottesdienst erlebt wie heute“, sagte sie während ihrer kurzen Vorstellung. „Besser könnte der Start hier nicht sein.“

12 Kräfte betreuen in der Scharmeder KiTa aktuell 85 Kinder – darunter 16 U3-Kinder.

Text und Fotos: Ingo Kalischek

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner