Paderborn. Laura trifft mit dem ersten Wurf. Mit einem Tennisball räumt die Sechsjährige aus der katholischen Kita St. Michael Sennelager die Pyramide aus bunten Bechern ab. Neben dem Tisch mit der Wurfstation rattert der Kickertisch. Andere Kinder zielen mit dem Fußball auf eine Torwand des SC Paderborn 07. Bei den Kita-Aktionstagen der Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH dreht sich in der Benteler-Arena acht Tage lang alles um Spiel, Spaß und gesunde Ernährung.
Während sich eine Gruppe im Zelt des SCP07 Kids Club sportlich betätigt, schneidet eine zweite in der VIP-Lounge des Paderborner Erstligisten Äpfel und Birnen in kleine Stücken. „Wir machen Obstspieße für alle“, sagt Oskar von der Herz-Jesu-Kita Hövelriege. Erzieherin Marion Brüseke hilft, die Obstwürfel auf Zahnstocher zu stecken. Alle drei Gruppen werden so ein gesundes Mittagessen haben.
Die dritte Gruppe ist derweil im Stadion unterwegs. Die Kinder der Kitas St. Johannes und St. Franziskus Hövelhof erkunden mit einer Mitarbeiterin des SCP07 die Arrestzellen der Polizei unter der Tribüne, testen die Sitze auf der Spielerbank und erfahren alles über die Benteler-Arena mit ihren 15.000 Plätzen.
Seit einigen Jahren kommt der Träger von über 90 Kitas in den Kreisen Paderborn und Höxter mit seinen Vorschulkindern ins Stadion. „Die Vorschulkinder aus unseren Kitas haben die Möglichkeit ein vielfältiges Programm mitzumachen. Vor allem auf den Bereichen Ernährung und Bewegung liegt ein Fokus“, erklärt Markus Heßbrügge, Pädagogische Regionalleitung bei der Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH. Auch in diesem Jahr setzten sich wieder insgesamt 600 Kinder bei den Kita-Aktionstagen spielerisch mit den Grundlagen einer gesunden Lebensweise auseinander. „Diese Themen spielen in unseren Einrichtungen eine große Rolle“, so Heßbrügge.
Organisiert werden die Kita-Aktionstage von den Auszubildenden des Kita-Trägers. „Wir haben das Angebot inhaltlich an das letzte Ausbildungsjahr gekoppelt“, erzählt Heßbrügge. „Planung, Organisation und Durchführung liegen in der Hand unserer Azubis.“ Sie bringen auch den Überraschungsgast zu den Kindern: Die blaue Maus Holli, das Maskottchen des Fußballvereins.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit Obstspießen und Sandwichs brechen die Kinder zum zweiten Teil des Aktionstages auf. Im Ahorn-Sportpark wartet ein Fußballprogramm mit dem SCP07 auf sie, ein Bewegungsparcours und ein Angebot zur Entspannung. Nach einem Tag mit Sport und Spiel darf es zum Abschluss auch etwas ruhiger sein.
Text und Fotos: Marco Schreiber