Lüchtringen. Der Staffelstab wechselte direkt von der Vorgängerin in die Hände der Neuen: In Lüchtringen wurde jetzt Nicole Hüttig als neue Leiterin der katholischen KiTa St. Christopherus offiziell in ihr Amt eingeführt. Sie folgt auf Karin Ziemann, die sich 40 Jahre lang um die Geschicke der KiTa gekümmert hatte.
Auch Nicole Hüttig war zuvor lange am gleichen Ort: 20 Jahre lang arbeitete die 42-Jährige im Kindergarten St. Anna in Fürstenau. Dort übernahm sie im vergangenen Jahr die stellvertretende Leitung. „Dabei habe ich gemerkt: Das ist etwas für mich“, berichtet die Mutter zweier Kinder. Sie entschied sich, einen neuen Weg einzuschlagen und bewarb sich auf die ausgeschriebene Stelle in Lüchtringen. Einen Tag vor ihrem Geburtstag erhielt sie dann die frohe Botschaft. „Das war ein tolles Geschenk“, erinnert sie sich.
Ganz unbekannt ist ihr Lüchtringen nicht, dort hat sie schon einmal gearbeitet. Der Kontakt sei nie ganz abgerissen. „Zurückzukehren war und ist ein schönes Gefühl“, so Nicole Hüttig, die allerdings zugibt, dass der Abschied in Fürstenau nach so langer Zeit durchaus schwer gefallen sei. Sie sei deshalb mit einem lachenden und weinenden Auge gegangen. In St. Christopherus sei sie super aufgenommen worden, von Kindern, Eltern, dem Team und der Gemeinde gleichermaßen. „Alle sind bereit, gemeinsam in die Zukunft zu gehen“, freut sich Nicole Hüttig, die aber den eingeschlagenen Weg ihrer Vorgängerin fortführen will.
Unterstrichen wurde das starke Gemeinschaftsgefühl in Lüchtringen durch die Teilnahme zahlreicher Eltern und Vertretern der Kirchengemeinde an der symbolischen Staffelstabübergabe. Detlef Müller, Geschäftsführer des katholischen KiTa-Trägers, wünschte Nicole Hüttig einen guten Start. Sie habe in ihrem Jahr als Leitungsvertreterin wertvolle Erfahrungen sammeln können. Im Bewerbungsverfahren habe sie überzeugend auf sich aufmerksam gemacht. „Man spürt, dass Sie Lust auf diese Aufgabe haben. Das steckt an“, so Müller. Von Anfang an sei daher eine entspannte Atmosphäre zu spüren gewesen. Einige der Mitarbeiterinnen hätten durchaus Angst vor einem Wechsel nach so langer Zeit gehabt. Nach den ersten vier Wochen unter Nicole Hüttig seien nun aber alle „froh und erleichtert“.
In der KiTa St. Christopherus kümmern sich insgesamt 8 Erzieherinnen in zwei Gruppen um 41 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Die Zukunft kann also kommen.
Text: Birger Berbüsse
Foto: Kath. KiTas Hochstift gGmbH