Aktuelles

Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ richten sich bundesweit Handwerksbetriebe an alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Spielerisch wird das Handwerk nahegebracht und ein Einblick hinter die Kulissen vor Ort ist möglich.

Handwerklich und „mit Herz“ ging es auch bei „Gebrüder Becker“ einher.

Unter coronabedingten Auflagen trudelten die „Grashüpfer und Wackelzahnkinder“ (4-6-Jährige) der Kita St. Nikolai (Höxter) schon früh morgens im Betrieb „Gebrüder Becker“ ein, um zu schauen, was man denn dort so macht. Heizung, Sanitär und Klimatechnik – das sind Begriffe, die die Fachleute versuchten allen Kindern zu erklären.

Nachdem die Kinder und pädagogischen Fachkräfte voller Vorfreude bei den Räumlichkeiten ankamen, durften die Kleinsten als Erstes den Firmen-Bulli begutachten. Allen war klar, dass dieser sehr wichtig ist, um von A nach B kommen. So lernten alle vor Ort, dass nicht nur ein Auto ein Transportmittel ist.

Natürlich kamen weitere Fragen auf: Wie wird zum Beispiel das Wasser im Haus von Raum zu Raum geleitet? Wie kommt das Wasser durch das Rohr? Wie viele Größen gibt es und was für Materialien/ Gegenstände passen durch die Rohre?

Die Jungen und Mädchen konnten bei diesem Projekt kindgerecht erfahren, dass ein Rohr nicht nur als Sprachrohr sondern auch als Gießkanne, Murmelbahn und letztendlich auch als Rohrpost“ für Briefe genutzt werden kann. Um das zu zeigen, erhielten die auf diesem Wege einen „Liebesbrief vom Krümelmonster“. Fast so, wie im Kindergarten. Dort bekommen die Kinder Post vom Hasen Felix. Er begleitet die Kinder das ganze Kindergartenjahr über und sendet Briefe von unterschiedlichen Orten.

Auf dem Brief des Krümelmonsters war ein Herz zu sehen. Dieses wurde anschließend inhaltlich aufgegriffen. Die Mitarbeitenden der Firma „Gebrüder Becker“ formten aus den Rohren ein Riesenherz als Erinnerung für die Kita St. Nikolai! Da wurden die Kinderaugen groß, als sie sahen, dass genau dieses Herz mit dem Bulli in die Kita geliefert wurde.

Zum Abschluss erhielten alle „kleinen Klempner“ einen Zollstock, eine Wasserwaage, eine Cappy und ein Notizbuch für die zukünftigen Arbeiten.

Text und Foto: Kath. Kita St. Nikolai, Höxter

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner