Paderborn. Tolle Nachrichten für berufstätige Eltern: Das Katholische Familienzentrum St. Liborius und die Katholische KiTa St. Vincenz im Haus Maria in Paderborn verlängern bei Bedarf ihre Öffnungszeiten. Kinder, die eine der beiden Einrichtungen besuchen, können somit länger betreut werden. Damit kommt der Träger – die Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH – den Familien entgegen, die für ihre Kinder noch weitere Betreuungszeiten in Anspruch nehmen müssen. Denn: Oft ist es für Familien schwer, Berufs- und Familienleben in Einklang zu bringen. Deshalb reicht bei einigen Kindern selbst ein 45-Stunden-Regelplatz aufgrund der Berufstätigkeit oder der Ausbildung ihrer Eltern nicht aus.
Die zusätzliche Betreuung findet in den beiden Einrichtungen statt. Eine pädagogische Fachkraft betreut drei bis fünf Kinder. Unterschieden wird zwischen einem regelmäßigen und einem punktuellen Angebot, wobei Kinder unter drei Jahren nur das regelmäßige Randzeitenangebot buchen können. Kosten: 1,90 Euro für 30 Minuten. Das punktuelle Angebot richtet sich an Kinder ab dem 3. Lebensjahr und kostet 2,50 Euro für 30 Minuten. „Mit diesem bedarfsgerechten und qualifizierten Betreuungsangebot unterstützen wir berufstätige Familien, für die sich unsere regulären Öffnungszeiten nicht immer eignen“, freut sich Geschäftsführer Detlef Müller über das sogenannte „eRazo-Konzept“. Anmeldungen sind bei den Leiterinnen der beiden Einrichtungen möglich.