Aktuelles

Dalhausen. „Wir wollen Dich begrüßen und sagen Hallo, Du bist hier jetzt Chefin und das macht uns froh“. 55 Kinder sangen fröhlich das Begrüßungslied für Manuela Nübel. Die 35jährige ist seit Spätsommer neue Leitung der Kita St. Maria in Dalhausen. Jetzt wurde sie auch im großen Kreis offiziell in ihre Funktion eingeführt. Detlef Müller, Geschäftsführer der Kath. Kitas Hochstift gem. GmbH, überreichte ihr den Staffelstab. Er wünschte ihr für den Neuanfang alles Gute als Leitung der dreigruppigen Kita, die zugleich auch Familienzentrum ist. Manuela Nübel ist seit 13 Jahren als Erzieherin in der Kita, war sechs Jahre lang Stellvertretung und kennt sich in St. Maria gut aus. Die zweifache Mutter wohnt direkt angrenzend im Ort. Sie hatte sich im anspruchsvollen Auswahlverfahren um die Leitungsstelle durchgesetzt.

„Chefin sein macht Spaß, aber nur, wenn man mit tollen Menschen unterwegs ist, die einen unterstützen“, leitete Nadine Vössing, neue Stellvertreterin in der Kita, die kleine Feierstunde im Turnraum ein. Sie wünschte ihrer neuen Leitung einen guten Neuanfang. Der sei eine Chance, die sie nutzen solle, vielleicht auch, um einige neue Wege zu gehen. Mit Kraft, Mut, Zuversicht und Durchhaltevermögen sowie schönen Momente sei das zu schaffen. Ihr Team unterstütze sie dabei. Gemeinsam hatten die Kinder aus den drei Gruppen gesungen und ein Spiel aufgeführt. Anschließend brachten sie einzeln Glückskarten nach vorne, die Manuela Nübel in einem Stoffbeutel sammelte. Einige vierblättrige Kleeblätter aus Pappe sollten ihr zudem für anspruchsvolle Tage im Kita-Alltag Unterstützung geben. Nübel revanchierte sich, indem sie den Kindern einen gebastelten Schmetterling schenkte, den die Jungen und Mädchen noch anmalen können. Körper des Insekts war eine Dose Seifenblasen, mit der sich der Sommer zurückholen lasse. Sie freute sich über die neue Position, zu der ihr so viel Gutes gewünscht wurde.

Das fasste Detlef Müller aus Paderborn in Worte. Er gratulierte Manuela Nübel zum guten Start und wünschte ihr Mut, ihren eigenen Weg zu gehen. Auch wenn es von außen so ausgesehen habe, dass sie als bisherige Stellvertretung die Stelle automatisch besetze, sei das anders gewesen. Ihre gute Vorbereitung auch mit der Leitungsschulung sowie das intensive Auswahlverfahren hätten gezeigt, dass Nübel die richtige Besetzung sei.

„Die Kinder und das Team haben ihre Freude mit Ihnen und wir als Träger auch“, sprach Müller der neuen Leitung zu, dass sie die Kandidatin gewesen sei, die sich die Kath. Kita Hochstift gem. GmbH gewünscht habe. Der Staffelstab als äußeres Zeichen der neuen Position sei ein Sportgerät. Er erinnere daran, dass so eine Kita-Leitung anstrengend sei, aber auch als Mannschaftsaufgabe zu verstehen sei. „Nehmen Sie alle mit, aber verteilen sie die Rollen, dann können Sie sich auch auf ihr gutes Team verlassen“, machte ihr Müller Mut, sich nicht mit einer „ToDo-Liste“ zu übernehmen. Nicht vergessen solle sie immer, dass den Kindern die größte Aufmerksamkeit in der Einrichtung gelte.

Wie wichtig ihre Stelle sei, das unterstrich auch Pastor Markus Röttger. 90 Prozent brächten die Kinder bereits mit, könnten laufen und sprechen und vieles andere. Aber die zehn Prozent, die noch fehlten, gäben den Ausschlag. Wenn es der Kita gelinge, die Kinder zu sensibilisieren, sie gesellschaftsfähig zu machen und für die Geschichten des Lebens offen zu halten, dann sei die Aufgabe im christlichen Sinne bewältigt. „Aber ziehen Sie sich nur die Schuhe an, die Ihnen auch passen“, spielte Röttger auf Vorgängerin Gabriele Richter an, die mit Freude aus dem Ruhestand zur Einführung ihrer Nachfolgerin gekommen war.

Mit Unterstützung vom Elternbeirat mit neuer Sprecherin Corinna Giesemann und der neuen Vorsitzenden des Fördervereins Janine Weber kann Manuela Nübel in die neue Stelle starten. Begleitet wird sie dabei auch von Regionalleiterin Kirsten Gerold, die neben Müllers Staffelstab auch die Blumen überreichte.

Text und Foto: Christian Schlichter

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner