Aktuelles

Hövelhof. Wo früher an der Kita St. Franziskus in Hövelhof ein in die Jahre gekommener und deshalb baufälliger Spielturm stand, glänzt heute ein topmodernes Baumhaus mit großer Rutsche, Kaufladen und Balancebändern. Das Ganze ist unterlegt mit jeder Menge Holzspänen und umrahmt von einem gepflasterten Rundweg. Möglich gemacht hat dieses Spielerlebnis die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH, die für das neue Baumspielhaus von St. Franziskus in der Jägerstraße investiert hat. So schön und umfangreich konnte das Projekt auch umgesetzt werden, weil drei Väter sich in besonderer Weise engagiert haben. Tischlermeister Daniel Westhoff hat das witzige neue Spielgerät entworfen und zum Sonderpreis aufgebaut. Die beiden Väter Patrick Förster und Wolfgang Thorwesten haben in die Tasche gegriffen und durch eine Spende von dreitausend Euro dafür gesorgt, dass das Baumhaus mit Rutsche noch richtig viel Mehrwert für die Kinder hat.

Max Thorwesten (5), Tim Förster (3) und Michel Westhoff (5) hatten gar keine Zeit zum Fototermin. Als Kita-Leitung Brigitte Hamschmidt zur Präsentation und Dank an die Spender geladen hatte, flitzen die drei Jungs immer wieder in den Spielturm, um mit Schwung durch die Rutsche zu donnern. Ihnen gefiel sichtbar, was ihre Väter gemeinsam mit dem Träger der katholischen Kita da möglich gemacht hatten. In die alte Birke mit ihren drei kräftigen Stämmen hatte Tischlermeister Daniel Westhoff ein buntes Baumhaus mit schiefem Outfit eingebaut. Eine viereinhalb Meter lange Röhrenrutsche führt zwei Meter fünfzig vom Podest herunter. Ein Spielgerät, exklusiv für die Kita gebaut, einmalig in der Konstruktion und zudem noch wunderschön, darin sind sich die 58 Kinder in den drei Gruppen seit dem Aufbau des ersten Teil im September sicher.

Ein maroder Spielturm hatte zuvor für eine Sperrung der Spielfläche vor der Kita an der Jägerstraße gesorgt. Die Notwendigkeit, die Zufahrt zu verbreitern, gab dann den Ausschlag für die Neuplanung. Sofort hatten sich Patrick Förster und Wolfgang Thorwesten bereit erklärt, zu spenden, damit ein ordentliches Spielgerät entstehen könnte. Hierfür hatte Spielgerätebauer Daniel Westfhoff mit seiner Firma Hasendorf Spielgeräte der Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH ein günstiges Angebot erstellt. Mit dem Bauhaus mit Rutsche und Kaufmannsladen aus ungarischer Robinie war es aber nicht getan, meinte das Kita-Team. Und so fragte Brigitte Hamschmidt die beiden spendenwilligen Väter an und mit ihrer Hilfe wurde die Spielanlage rund um den witzigen Turm erweitert. Dort können Kinder nun balancieren, hangeln und mit den Rädchen rund um das Gelände fahren.

„Wir hätten das allein nicht schaffen können“, freut sich Kita-Leitung Brigitte Hamschmidt über die Spenden und das Engagement der drei Väter, deren Jungs in die Kita gehen. Daniel Westhoff aus Hövelhof, der heute sein Geld mit dem Bau dieser originellen Spielgeräte verdient, war als Kind übrigens selbst in der Kita St. Franziskus.

Text und Fotos: Christian Schlichter

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner