Aktuelles

Paderborn. Die Kinder im Kindergarten St. Kilian in Paderborn erhielten jetzt spannende Einblicke in das Innenleben einer Stadt. Zunächst einmal besichtigten sie markante Stellen in Paderborn: das Rathaus, den Dom, die Kilian-Kirche und weitere Teile der Innenstadt. Dabei entstand der Wunsch, selber eine eigene Stadt zu bauen. Dafür bereiteten die Kinder und Erzieher einiges vor. Sie überlegten gemeinsam, was überhaupt zu einer richtigen Stadt gehört – und kamen zum Ergebnis: Das Allerwichtigste für den Bau eines Hauses ist das Grundstück. Doch wie genau kauft man ein Grundstück überhaupt? Antworten erhielten die Kinder bei der Kita-GmbH. Herr Bee, Frau Kühnel und Herr Schäfers erklärten den Kleinen den Ablauf anhand verschiedener Bilder. Das förderte ihre visuelle und auditive Wahrnehmung. Anhand einer Glühbirne wurde den Kindern beispielsweise verdeutlicht, dass zunächst eine Idee existieren muss – und man sich dann die Frage stellt: Was brauche ich dafür? Die Mitarbeiter erklärten, wie ein Vertrag zustande kommt, wann er gültig ist, welche Aufgabe ein Notar hat, wie teuer ein Baugrundstück in Paderborn ist – nämlich 400 Euro – und welchen Umfang ein Quadratmeter hat. So wurden zugleich der Umgang mit Zahlen und das logische Denken gefördert. Anschließend durften sich die Kinder Pläne eines Architekten anschauen, was ihre Vorstellungskraft und Kreativität ausbaute. Nach einiger Zeit merkten sie: „Es handelt sich dabei ja um unsere eigene Kita.“

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner