Verne. Alle haben an einem Strang gezogen und das Ergebnis lässt sich nicht nur sehen, sondern auch hören. In einer für Verne beipielhaften Kooperation haben sich Eltern, Privatleute und allen voran der Vorsitzende des Musikvereines darum bemüht, dass künftig in der Katholischen KiTa St. Bartholomäus Musikfrüherziehung stattfindet. Kinder lernen die Musik zu lieben, Eltern erleben, dass ihre Kinder damit Freude haben, in der KiTa gibt es ein weiteres pädagogisch sinnvolles Konzept und zu guter Letzt kann der Musikverein im Ort auf vielleicht neue Mitglieder hoffen.
Elmar Langehenke (6. v.L.) hatte als Vorsitzender des Musikvereins die Idee in die KiTa gebracht. Mit im Gepäck hatte er ein landesweites Programm der Musikschulen, die solche kindliche Früherziehung fördern. Um das auch umsetzen zu können, waren Spender notwendig. Langhenke ging durch den Ort, fragte und erhielt bereits für das erste Aktionsjahr 3.600 Euro über den Förderverein der KiTa an Spenden. Durch diese Unterstützung möglich gemacht, kommt nun ein Jahr lang einmal in der Woche Musiklehrerin Andrea Agethen in die KiTa und bietet für alle Kinder und Altersklassen Musikunterricht an.
Beim Sponsorentreff sagten die Kinder den Spendern nun auf besondere Weise Danke. Neben der Vorstellung des Projektes durch Andrea Agethen und KiTa-Leitung Jacqueline Ring sangen sie ein Lied, dass sie extra dafür vorbereitet hatten.