Aktuelles

Einmal im Jahr machen sich die Mitglieder des Verwaltungsrates der Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH auf den Weg, um KiTa-Luft zu schnuppern.

Im Verwaltungsrat treffen sich regelmäßig Vertreterinnen und Vertreter aus den Kirchengemeinden, sowie Vertreter der Christian-Bartels-Stiftung und der CariPro gem. GmbH unter dem Vorsitz von Dechant Benedikt Fischer (Paderborn), um am „grünen Tisch“ über Vorlagen der Geschäftsführung zu beraten und zu entscheiden. Traditionell gibt es im Verwaltungsrat rege Diskussionen und ein großes Interesse an den inhaltlichen KiTa-Themen. Alle Mitglieder engagieren sich, um eine gute Entwicklung der Gesellschaft zu ermöglichen. Bei den Beratungsthemen stehen aber immer auch diese Fragen im Fokus: Können die Tageseinrichtungen auf dieser Entscheidungsbasis gut arbeiten ? Sind unsere Einrichtungen in der Lage, gute Arbeit zu leisten ?

Die letzte Sitzung des Verwaltungsrates fand in Salzkotten, in der KiTa St. Johannes, statt. Nach einem gastfreundlichen Empfang durch die Leiterin Bärbel Thiele stand zunächst ein Rundgang durch die umfangreich sanierte und erweiterte Einrichtungen auf dem Programm. So konnten die Mitglieder des Rates unmittelbar sehen, wie die bereitgestellten Investitionsmittel verwendet wurden und die KiTa-Leiterin hatte die seltene Gelegenheit, die „entscheidenden“ Mitglieder des Verwaltungsrates kennenzulernen.

In der anschließenden Sitzung wurde schwerpunktmäßig über den Haushaltsplan für das Kindergartenjahr 2016/2017 beraten. Der Verwaltungsrat hat wiederum umfangreiche Investitionsmittel zur Bewirtschaftung freigegeben. Davon profitieren fast alle Einrichtungen. In der Sommersitzung 2017 hat der Verwaltungsrat dann erneut die Gelegenheit, beispielhaft zu sehen, wofür das Geld verwendet wurde.

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner