„Bildung ist für alle Parteien ein zentrales Wahlkampfthema, doch wichtige Details kommen in den meisten Reden zu kurz“, kritisiert Josef Mertens, Geschäftsführer der Kita GmbHs Hellweg und Hochsauerland-Waldeck stellvertretend für alle Katholischen Kita gem. GmbHs im Erzbistum Paderborn mit Blick auf die Landtagswahl in wenigen Tagen.
„Wer sich als Eltern eines Kindergartenkindes noch kurz vor der Stimmabgabe über die Standpunkte der Parteien zu Bildung, Betreuung und Erziehung informieren möchte, dem sei ein Blick auf die Internetseite www.kita-wahlpruefsteine.de empfohlen“, rät Mertens.
Auf der Seite haben die sieben Katholischen Kita gem. GmbHs als Träger von fast 400 Einrichtungen eine Reihe von Wahlprüfsteinen als konkrete Fragen an im Landtag vertretene Parteien formuliert. Eltern finden dort die Stellungnahmen von CDU, SPD, FDP und den Grünen zu Themen wie Personalschlüssel, Bildungsauftrag, Räumlichkeiten oder auch Mittagessen.
„Als katholische Träger zahlreicher Einrichtungen sehen wir uns in der Pflicht, dieses zentrale politische Zukunftsthema vor den Wahlen für Eltern transparent und nachvollziehbar aufzubereiten“, macht Josef Mertens die Position der Träger deutlich.
Infos unter: kitas-wahlpruefsteine.de