Aktuelles

Hövelhof. „Das passt so gut, wieso sind wir nicht längst auf Sie gekommen?“, freute sich Detlef Müller, Geschäftsführer der Katholischen Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH, jetzt bei der feierlichen Übergabe des Staffelstabes an gleich beide neuen Leitungen der katholischen Kindergärten in Hövelhof. In St. Johannes an der Schloßstraße wird künftig Ursula Schier (60) und in St. Franziskus an der Jägerstraße Brigitte Hamschmidt die Leitung übernehmen. Die Vorgängerinnen der Beiden hatten im Sommer die Einrichtungen verlassen. „Wir haben mit Ihnen beiden einen Schatz gehoben“, gratulierte Detlef Müller den engagierten Erziehrinnen zur neuen Position.

Leitungserfahrung haben bereits beide. Ursula Schier ist seit 19 Jahren in St. Johannes, seit neun Jahren auch stellvertretend an der Spitze. Dass sie, die eine Zusatzausbildung als Geschichtenerzählerin hat, sich nun entschieden hat, alle Verantwortung für die Einrichtung mit 82 Kindern und 20 Mitarbeiterinnen zu übernehmen, begrüßten neben den Kindern besonders Kolleginnen und Eltern. „Du öffnest jeden Tag unsere Kita-Tür mit ganz viel Herz und Elan sowie Freude“, sagte ihre neue Stellvertreterin Lisa Wecker, „da freuen wir uns, dass es auch weiterhin gut wird und sich Türen für uns öffnen.“ Respekt und Liebe gegenüber Kindern, das waren die Inhalte der kleinen Geschichte vom weisen König, die Ursula Schier bei ihrer Einführung erzählte. Diese Gaben seien notwendig als Grundlage für eine gute Entwicklung der Kinder.

Brigitte Hamschmidt (47) hatte über ihre Bewerbung erst ein wenig nachdenken müssen. Doch als sie jetzt als Leitung für die Kindertagesstätte St. Franziskus eingeführt wurde, freute sie sich ganz ohne Bedenken über die neue Verantwortung. Als eine Frau mit immer guter Laune wurde sie von ihren Kolleginnen beschrieben und gemeinsam besungen. „Wir lachen hier immer zusammen“, machten sie deutlich, dass das zu einem guten Klima in der Einrichtung mit ihren 59 Kindern und 14 Mitarbeiterinnen führe. „Etwas Besseres konnte unserem Kindergarten nicht passieren“, begrüßten sie die neue Leitung. Sie habe in den vergangenen 24 Jahren bereits einige Stellen in der Kita St. Franziskus inngehabt und sich zuletzt vorwiegend um die Kinder unter drei Jahren gekümmert. Nun sei es an der Zeit, neue Wege zu gehen.

Seine guten Wünsche für Brigitte Hamschmidt und Ursula Schier verband Detlef Müller mit der Übergabe des Staffelstabes der Leitung. Dass beide all das erfüllten, was eine gute Leitung haben müsse, dessen war sich der Geschäftsführer des Trägers sicher. Lebenserfahrung und fachliche Qualifikation zeichneten beide aus, aber auch die Freude an der Arbeit sowie die Zuneigung zu den Kindern sei ihnen zu eigen. Der Staffelstab mache deutlich, dass sich künftig das Team um die Leitung am Start treffe und wie bei einem guten Lauf verabrede, wer welche Aufgabe übernehme in der Begleitung der Kinder.

Text/Fotos: Christian Schlichter

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner