Aktuelles

Unter dem Leitgedanken „Getrennt und doch zusammen“ haben die Kinder, Eltern und Erzieher des Familienzentrums Johannes Baptist in Schwaney die Corona-Zeit von März bis Juni erlebt. Im Lockdown hatte der Elternbeirat den Gedanken, zu diesem Thema die einzelnen Familien und insbesondere die Kinder anzuregen, ein Bild zu malen oder zu gestalten. Das Resultat waren wunderbare, individuelle Leinwand-Collagen, die an die einzelnen fünf Gruppen übergeben wurden. Die außergewöhnliche Zeit bedeutete für alle Beteiligten große Veränderungen, Einschränkungen und neue ungewohnte Herausforderungen im Alltag. Der Austausch zwischen der Kita und den einzelnen Familien fand über regelmäßige E-Mails statt, in denen wichtige aktuelle Informationen, Vorschläge für Aktions- und Beschäftigungsmöglichkeiten für zu Hause weitergegeben wurden. Auch der Mutter- und Vatertag wurde berücksichtigt, indem einige Erzieher Tüten mit einer Geschenkidee und entsprechenden Materialien an die einzelnen Familien verteilten.

Die Freude war auf allen Seiten groß, als mit Beginn des eingeschränkten Regelbetriebs am 08. Juni alle Kinder wieder die Möglichkeit hatten, die Kita zu besuchen. Auch in der derzeitigen Phase sind die Veränderungen noch offensichtlich und der Kita-Ablauf durch gewisse notwendige Regelungen eingeschränkt. Obwohl kein „Getrenntsein“ mehr besteht, bleiben doch der Gedanke der Gemeinsamkeit und das Gefühl der Zusammengehörigkeit  bestehen.

Text und Foto: Kath. Kita St. Johannes Baptist, Schwaney

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner