Büren. Zu einem Familiengottesdienst kamen am 29. Januar 2017 in der Jesuiten Kirche die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der drei Kitas zusammen. Gestaltet mit unterschiedlichen Beiträgen der Kinder jeder Einrichtung sorgte dieser Gottesdienst für einen gebührenden Auftakt des Festes.
Nach dem Gottesdienst luden die drei Leitungen Aloysia Hüwel, Cordula Ziebarth und Diana Pfeiffer zu einer Feierstunde in das katholische Pfarrheim in Büren ein. Pfarrer Peter Gede gratulierte herzlich und überreichte die Zertifikate. Als Vertreter des Trägers war Markus Heßbrügge (Pädagogische Regionalleitung) erschienen.
Mit dieser Zertifizierung sollen die Kindertageseinrichtungen in die familienpastorale Arbeit eingebettet werden. Die religionspädagogische Arbeit und die spirituellen Begleitungen der pädagogischen Fachkräfte werden einbezogen.
Die gegenseitige Unterstützung von Kirchengemeinden und Kitas ist von großer Bedeutung. Nur so besteht die Möglichkeit einen Einblick in die Lebenssituationen der Kinder und Familien aus unterschiedlichen gesellschaftlichen, religiösen und kulturellen Schichten zu erhalten. So ist es möglich die Kinder als Glaubende wahr und ernst zu nehmen. Die KiTas profitieren durch die Vernetzung zu unterschiedlichen Menschen, Gruppen und Kreisen der Kirchengemeinde.
Die Gottesfrage bleibt wach durch den gemeinsamen Austausch zu den unterschiedlichsten Themen und den Besuch des Gottesdienstes. Gott bleibt im Gespräch.
Die Zertifizierung umfasst fünf Bereiche und nimmt dabei die Kriterien Evangelisierung- Weitergabe des Glaubens, Beratung, Politik, Bildung und Hilfen in den Blick. Die verschiedenen Bereiche wurden in einem Zeitraum von sechs Monaten in einem Konzept analysiert und zukünftige eigene und auch gemeinsame Handlungsschritte festgelegt.
Gemeinsam wurde die Zertifizierung gefeiert und die Kath. Kitas befinden sich auf einem gemeinsamen Weg als familienpastoraler Ort.
Text: Kath. KiTas Hochstift gem. GmbH / Foto: Herbert Simon