Höxter. „Schön, dass Sie da sind, gut angekommen sind und sich wohlfühlen“. Mit einem bunten Blumenstrauß und einem Staffelstab für die neue Leitung begrüßte Detlef Müller, Geschäftsführer der Kath. Kita Hochstift gem. GmbH, jetzt Yasmin Flormann in Höxter. Die 25-jährige studierte Kindheitspädagogin ist neue Leitung der Kita St. Nikolai. Gemeinsam mit dem dortigen neunköpfigen Team sorgt sie sich um die 54 Kinder in den drei Gruppen.
Mit dem „Hallo Lied“ begrüßten die Kinder ihre neue Leitung zum offiziellen Stabwechsel. Zwar ist Yasmin Flormann bereits seit Juni in der Einrichtung. Doch Einarbeitung und Hospitation bei Kolleginnen in Höxter und Lüchtringen bestimmten die ersten Wochen. Jetzt mit dem neuen Kita-Jahr aber ist es offiziell. Dass sie schon angekommen ist in der Einrichtung, zeigte sich in den Willkommensworten des Teams. Sie habe bereits Impulse gesetzt und alle freuten sich darauf, gemeinsam mit ihr die Kita weiterzuentwickeln. St. Nikolai in Höxter ist eine Einrichtung, die lange in der Trägerschaft der Kirchengemeinde gestanden hatte. Für diese Verbindung stand Marion Schöning vom Kirchenvorstand. Auch sie gratulierte Yasmin Flormann. Gemeinsam mit den beiden anderen katholischen Einrichtungen, St. Peter und Paul sowie dem Kinderkreisel ist St. Nikolai im Familienzentrum Civivo verbunden. Für ihre Arbeit wünschte ihr Detlef Müller viel Dynamik und auch eine gute Hand bei Veränderungen. Der Staffelstab sei das äußere Zeichen der Leitung, aber dabei weder als Zepter noch als Machtsymbol zu verstehen. Yasmin Flormann solle wie im Sport Motor der Mannschaft sein und die Richtung angeben, dabei aber möglichst alle mitnehmen, wünschte der Chef des katholischen Kita-Trägers aus Paderborn.
Yasmin Flormann hat einen Bachelor im Studiengang „Bildung und Erziehung im Kindesalter/ Kindheitspädagogik“, sowie eine Weiterbildung als Fachberaterin für gesunde Ernährung vorzuweisen. Drei Jahre lang hat sie danach in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet.