Die KiTa St. Michael kürt ihren Kartoffelkönig

Ende Oktober wurde in der KiTa St. Michael in Kirchborchen das Kartoffelfest gefeiert.

Die Vorbereitungen für das diesjährige Herbstfest haben bereits früh begonnen, denn im Hochbeet der Kindertageseinrichtung wurden bereits im Frühling Kartoffeln eingesät und im weiteren Jahresverlauf beobachtet, gepflegt und geerntet.

Als sich alle Kinder der dreigruppigen Einrichtung vor dem Hochbeet trafen war die Vorfreude rund um die Frage „Wie groß sind unsere Kartoffeln wohl geworden?“ riesig. Von Groß bis Klein konnten die unterschiedlichsten Kartoffeln geerntet werden. Während eines gruppenübergreifenden Morgenkreises konnten sich alle Kinder noch einmal intensiv mit den geernteten Kartoffeln auseinandersetzten und sie begutachten. In den weiteren Tagen bis zum großen Fest gab es noch einige Highlights. Dazu zählte die Erzählung vom Märchen des Kartoffelkönigs oder auch das ‘Kartoffelkino‘ indem sich die Kinder zwei Filmsequenzen über die Kartoffelsaat und Ernte ansehen konnten.

Mit Apfelsaft und Kartoffelwaffeln, einem Wortgottesdienst, dem Theaterstück des Kartoffelkönigs und weiteren Aktionsangeboten konnte nach langem drauf hin fiebern dann das Kartoffelfest mit den KiTa-Familien gefeiert werden. In Vorbereitung darauf haben die Familien bereits Ausschau nach der größten Kartoffel die sie finden konnten gehalten.  Denn, vorab hieß es: Wer hat die schwerste Kartoffel und wird zum Kartoffelkönig? Und die große Suche war auch erfolgreich. Zum Ende des Festes konnte aus den vielen großen und schweren Kartoffeln der Sieger gekürt werden. Die Siegerkartoffel wog stolze 941 Gramm. Mit einem Lächeln im Gesicht und dem Präsentkorb mit allen Zutaten für eine Kartoffelsuppe in den Händen ging diese am Ende des Festes nach Hause. Das Team der KiTa St. Michael bedankt sich für die rege Teilnahme und die große Suche nach dem König der Kartoffeln.

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Bunter Nachmittag mit reichhaltigem Programm

St. Johannes Brenkhausen feiert 50. Geburtstag

Aktuelle Meldungen Visitationsbesuch von Weihbischof König

Visitationsbesuch von Weihbischof König in katholischen Kitas: Wertschätzung für Engagement und Glaube im Alltag

KITAZ KiTAZ Nr. 59

Forschen und Entdecken: MINT in der Kita!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner