Aktuelles

Paderborn. Keine Angst vor den Honigbienen. Das war nicht nur ein gut gemeinter Ratschlag für die Kinder, das stimmte auch: 15 Jungen und Mädchen aus der katholischen Kita Maria zur Höhe besuchten jetzt die Bienenstöcke am Ostfriedhof. Hobbyimker Michael Dreier hatte allerlei Ausrüstung mitgebracht und zeigte den Vier- bis Sechsjährigen, wie es in einem Bienenstock aussieht. Staunend ließen sich die Jungen und Mädchen, ausgestattet mit einem Imkerhut, das neue Volk des Hobbyimkers und zugleich Bürgermeisters Dreier zeigen. Der Nektar wird zu Honig, die Pollen dienen als Futter für die vielen Eier, die die Königin gelegt hat, das können bis zu 2.000 pro Tag sein, erfuhren die Kinder. Bei ihrem Wildbienenfest und Verleihung des Zertifikates „Kita-Fair-Nachhaltig-Gerecht“ durch die Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH hatte der Bürgermeister die Kinder als erste Kita-Gruppe überhaupt eingeladen, ihn und seine Bienenstöcke zu besuchen. Jetzt machte er das Versprechen wahr. Zum Dank gab es für den engagierten Imker natürlich einige leckere Stücke „Bienenstich“. Frohgemut und trotz der Bienenfülle ohne einen einzigen Stich ging es für die Kinder nach einer Stunde mit den Bienen zurück in die Kita.                                 

Text/Fotos: Christian Schlichter 

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner