Aktuelles

Borgholz. Es ist eine Würdigung der guten religionspädagogische Arbeit und des Zusammenspiels mit der örtlichen Kirchengemeinde: Die Borgholzer KiTa St. Josef wurde jetzt als „familienpastoraler Ort“ zertifiziert. Damit zeichnet das Erzbistum Paderborn die systematische Umsetzung familienpastoraler Standards in den Einrichtungen aus. St. Josef ist die neunte zertifizierte Kita im Kreis Höxter.

Das Schild mit Kreuz und Logo weist ab sofort schon am Eingang des Gebäudes im Ortskern darauf hin, dass die katholische Einrichtung ein wichtiger pastoraler Ort im Pastoralen Raum ist. Um die Vorgaben zur Qualifizierung zu erfüllen, musste die KiTa fünf pastorale Standards erfüllen. Hierzu gehören die Weitergabe des Glaubens, Beratung für Eltern in Fragen der Erziehung und Lebensgestaltung, Angebote, mit denen sich die Einrichtung für Familien im Sozialraum einsetzt, Bildungsangebote für Familien sowie Angebote, die das Leben in den Familien unterstützen.

Leiterin Silvia Hartmann betonte, dass all diese Angebote natürlich schon vor dem Prozess zum Alltag der KiTa St. Josef gehörten. Unter anderem feiern die sieben Erzieherinnen mit den 40 Mädchen und Jungen Kleinkindergottesdienste, sind eng mit der Kirchengemeinde vernetzt, stehen den Eltern bei Fragen zur Verfügung und helfen bei der Betreuung Kita-fremder Kinder, wenn deren Eltern plötzlich Terminprobleme haben. Außerdem arbeitet die KiTa St. Josef eng mit den Einrichtungen aus Natzungen und Willebadessen zusammen in Hinblick auf die geplante Zusammenlegung der Pastoralverbünde zu einem großen Pastoralen Raum im Jahr 2020. All dies haben die Mitarbeiterinnen um Leiterin Silvia Hartmann nun ausführlich dokumentiert und an das Erzbistum geschickt, das die Einrichtung dann nach einer Prüfung zertifizierte.

„Unsere Arbeit nun durch das Zertifikat so hervorgehoben zu sehen, ist für uns eine wunderbare Wertschätzung und Bestätigung unserer Arbeit“, freut sich Silvia Hartmann. Sie nahm das Schild in einer gemeinsamen Feierstunde mit Kindern, Eltern, Großeltern sowie Vertretern der Kirchengemeinde und der Trägergesellschaft Kath. KiTas Hochstift gGmbH erfreut entgegen.

Überreicht wurde es von Pfarrer Werner Lütkefend, der die KiTa für ihre ausgezeichnete Arbeit lobte. Auch Detlef Müller, Geschäftsführer des Trägers war für die Übergabe aus Paderborn angereist. Wenn eine KiTa auch pastoral arbeiten soll, dann gehe das nur durch die Mitarbeitenden, die im kirchlichen Dienst dazu aufgefordert sind, ein persönliches Lebens- und Glaubenszeugnis abzulegen, so Müller. „In Borgholz funktioniert das gut: die Erzieherinnen erzählen von Gott, von ihrem eigenen Glauben und sie beten ganz selbstverständlich mit den Kindern“; hob er den den Einsatz des Teams von St. Josef hervor

Text: Birger Berbüsse / Foto: KiTa St. Josef

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner