Zum jährlichen Vorlesetag besuchte Detlef Müller, Geschäftsführer der Katholischen Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH, in diesem Jahr die Katholische Kita St. Josef in Büren.
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und findet seit 2004 jährlich im November statt. Ziel dieses Aktionstages ist ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzten.
Auch Detlef Müller weckte durch seinen Besuch zum Vorlesen in der Kath. Kita St. Josef in Büren das Interesse der Kinder. Mit Begeisterung lauschten die Kinder dem Bilderbuch „Neon Leon“ von Jane Clarke.
Neon Leon ist ein Chamäleon. Nur kann Leon nicht wie die anderen Chamäleons seine Farbe ändern. Leon ist immer so orange. So orange, dass die anderen Chamäleons nicht einschlafen können. So macht sich Leon auf die Suche nach einem Ort, an den er besser passt. „Neon Leon“ ist eine Mutmachgeschichte über das Anderssein und das Dazugehören. Die Kinder der Kath. Kita St. Josef verfolgten die Worte und Bilder gespannt und zeigten fieberhaft ihr Mitgefühl gegenüber Leon dem Chamäleon.
Nach dem Vorlesen konnten die Kinder ihr eigenes Chamäleon gestalten. Da Detlef Müller noch etwas Zeit mitgebracht hatte, lass er noch das Bilderbuch „Schubert du schnarchst“ von Zachariah Ohora vor.
Sowohl dem Geschäftsführer, als auch den Kindern, war der Spaß beim Vorlesen und Besprechen der Geschichten anzumerken.
Die Kinder und das Team der Kath. Kita St. Josef bedanken sich nicht nur für das Buchgeschenk „Kaninchen gesucht“ (M. Rinck und M. van der Linden) bei Detlef Müller, sondern vor allem für seine Zeit, sein Interesse und natürlich das Vorlesen.
Text und Fotos: Kath. KiTa St. Josef, Büren