Aktuelles

Der Elternbeirat der KiTa St. Michael legt einen Barfußpfad auf dem Außengelände der KiTa an. Die Eltern waren motiviert und voller Tatendrang, betont KiTa-Leitung Linda Schulz. Denn geplant waren zwei Nachmittage für den Bau, jedoch stand der Barfußpfad schon nach dem ersten Tag. Was eine großartige Leistung! Wir sind sehr dankbar für den Einsatz und das Engagement der Eltern, so Schulz.

Auch die Kinder waren begeistert. Und so hieß es zu Beginn: Schuhe und Socken aus und los geht’s. Die Kinder gehen barfuß über die einzelnen Felder des Weges und nehmen die Unterschiede bewusst wahr. Gesponsert wurden die Materialien von der Firma Hornbach. Der Pfad besteht aus neun Feldern, die gefüllt sind mit Materialien wie Pinienrinde, Marmorkies, Quarzsplitt, Sand und einem Feld für Naturmaterialien der jeweiligen Jahreszeit, z.B. Zapfen, Kastanien, Moos, Blätter. Am Endes des Pfades befindet sich ein Fußbad, in dem sich die Kinder die Füße reinigen können. Durch das Barfußgehen auf verschiedenen Untergründen werden die Füße als Sinnesorgane eingesetzt und der Horizont der Kinder erweitert.

Im Rahmen eines Familienpicknicks wurde der neue Barfußpfad gebührend eingeweiht. Jede Familie hatte ihre eigenen leckeren Lieblingssnacks und eine Picknickdecke dabei. An diesem schönen Julinachmittag genossen Kinder, Eltern und das KiTa-Team das Zusammensein in einer gemütlichen Atmosphäre. Neben dem Barfußpfad konnten die Kinder an verschiedenen Aktionen wie dem Kinderschminken, Steine bemalen, Dosenwerfen und Tanz zur Musik teilnehmen. Die Familien fanden viel Freude an den Aktionen, der gemeinsamen Zeit und den Gesprächen untereinander und mit den Mitarbeitenden der KiTa St. Michael.

Text und Fotos: Kath. Kita St. Michael, Kirchborchen

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner