Aktuelles

„Wenn alle Menschen ein Recht auf dich haben, sei du selbst auch ein Mensch, der ein Recht auch sich hat!“ Diese Worte des heiligen Abts Bernhard von Clairvaux (11./12. Jahrhundert) hat die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH ernst genommen und ihren Mitarbeitenden Zeit zum Innenhalten im Alltag geschenkt. Am Abend des 19. Oktober 2017 waren die pädagogischen Fachkräfte unter dem Motto „Gönne dich dir selbst!“ für drei Stunden eingeladen unterschiedliche Zugänge christlicher Spiritualität zu entdecken. Dazu öffnete das Liborianum – Bildungshaus des Erzbistums Paderborn – die Türen. Hinter diesen verbargen sich Workshops, die von Johannes Schäfers und Pastor Andreas Rohde (Berufungspastoral), Dr. Anne Kirsch (Die HEGGE), Sr. Ines (Haus Maria Immaculata), Leonie Jedicke (Caritasverband), Marcus Bleimann (kefb) und Claudia Westermann (Glaube hat Zukunft) angeboten wurden. Auch die Organisatorinnen des Abends, Dr. Gabriele Broszio (Liborianum) und Viola Fromme-Seifert (Kath. Kitas Hochstift), arbeiteten mit den 80 Teilnehmerinnen. Nach einem gemeinsamen besinnlich musikalischen Start in der Kapuzinerkirche, wiesen unzählige Lichter im Kreuzgang des ehemaligen Kapuzinerklosters den Weg zu vielseitigen Möglichkeiten. Zur Wahl standen neben einem Kurzchoaching, verschiedenen Exerzitien- und Gebetsformen, einem virtuellen Rundgang, Gesprächen über Jesus- und Glaubensbilder, auch der spielerische sowie exegetische Zugang zur Bibel.

Nach einem langen Arbeitstag, an dem alle Anwesenden für das Wohl Anderer zuständig waren, hatten sie nun die Möglichkeit in einer dichten Atmosphäre aufzutanken und dabei spirituelle Möglichkeiten zu erkunden. Diese Angebote, sowie deren Referentinnen und Referenten, stehen den Kita-Teams im Rahmen des pastoralen Angebots für Erzieherinnen der Kath. Kitas Hochstift in Zukunft zur Verfügung. Die Idee zu dieser besonderen Veranstaltung speziell für diese Zielgruppe und dem Gesamtkonzept der Erzieherinnenpastoral, entspringt einer Arbeitsgruppe im Projekt „Glauben.Leben.gestalten. Religiöse Bildung in katholischen Kindertageseinrichtungen“ in der unterschiedliche Fortbildungsträger und auch die Kitabasis in Form von Kitaleitungen mitgedacht haben.

Der mit großer Freude besuchte Abend zeigt den Wert von spirituellen Oasen im Alltag. Aus diesem Grund soll die Veranstaltung von nun an jährlich stattfinden. „Denn damit deine
Menschlichkeit vollkommen sein kann, musst du nicht nur für alle anderen, sondern auch für dich selbst ein aufmerksames Herz haben.“

Text: Viola M. Fromme-Seifert
Fotos: Kath. KiTas Hochstift gem. GmbH

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner