Aktuelles

Schloss Neuhaus. 440 Mitarbeiter der Katholischen Kindergärten im Hochstift Paderborn trafen sich jetzt im Bürgerhaus Schloss Neuhaus. Anlass war die Mitarbeiterversammlung der Katholischen Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH. Diese ist Trägerin von 76 Kindergärten in den Kreisen Paderborn und Höxter.

Geschäftsführer Detlef Müller begrüßte in besonderer Weise die Teams aus den beiden neu übernommenen Einrichtungen: St. Joseph in Marienloh und Herz Jesu in Paderborn. Er informierte über aktuelle Entwicklungen der Gesellschaft und sprach den Mitarbeitern Dank und Anerkennung für ihr geleistetes Engagement aus. Das stellten sie auch an diesem Tag wieder einmal unter Beweis: Auf Anregung einer Mitarbeiterin fand unmittelbar vor der Versammlung eine Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspende (DKMS) statt. Die Resonanz war beachtlich: Fast 100 Mitarbeiter beteiligten sich daran.

Zum Ende der Veranstaltung wurden alle Mitarbeiterinnen geehrt, die im vergangenen Jahr ein besonderes Dienstjubiläum feiern konnten. Geschäftsführer Müller und Gabriele Brockmann, die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, überreichten den Geehrten eine Blume und bedankten sich für die Treue und den Einsatz im beruflichen Tag.

Einen kulturellen Höhepunkt stellte der Auftritt der Kirchen-Kabarettistin Ulrike Böhmer dar. Die ehemalige Gemeindereferentin reist bereits seit 30 Jahren mit ihrem Programm durch das Land. In Anspielung auf das Zukunftsbild des Erzbistums Paderborn ging sie der Frage nach „Seid ihr auch auf dem Weg in die Zukunft … ?“

Text: Ingo Kalischek
Foto: Marc Köppelmann

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner