Den Glauben entdecken

Die KiTas St. Vincenz und St. Vincenz im Haus Maria sind ‚familienpastorale Orte‘

Paderborn. Die Kindertageseinrichtungen St. Vincenz und St. Vincenz im Haus Maria sind nun offiziell „Familienpastorale Orte“. Damit würdigt das Erzbistum die systematische Umsetzung familienpastoraler Standards. Heißt: Die Kitas laden die jungen Bewohner täglich ein, ihren Glauben zu entdecken und weiterzugeben.

Sie beraten und unterstützen Eltern in Erziehungsfragen und der Lebensgestaltung, setzen sich für Familien im Sozialraum ein, bieten Bildungsangebote – und zeichnen somit ein modernes Bild von Kirche. Kitas haben die Möglichkeit, die systematische Umsetzung familienpastoraler Standards in Form eines Zertifikats nachzuweisen. Ausgestellt wird das vom Erzbistum Paderborn.

Wir laden Kinder und Familien täglich ein, Talente und den Glauben zu entdecken“, sagt Regina Schlüter, Leiterin beider Einrichtungen. Dabei begeistere man sich gegenseitig und spüre, dass jeder als Geschenk Gottes willkommen sei und wertgeschätzt werde. Schlüter nahm die Auszeichnung in einer kleinen Feierstunde entgegen.

Das Zertifikat überreichte Pfarrer Thomas Stolz, der die KiTa als Segen für die Gemeinde bezeichnete, indem sie Gutes weitergebe. Detlef Müller, Geschäftsführer der Katholischen Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH, bedankte sich ausdrücklich für das Engagement beider Teams. „Wenn Sie als Team selbst bereit sind, von Ihrem christlichen Glauben zu erzählen, dann machen Sie die Kinder stark.“

Text und Fotos: Kath. KiTas Hochstift gem. GmbH

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Bunter Nachmittag mit reichhaltigem Programm

St. Johannes Brenkhausen feiert 50. Geburtstag

Aktuelle Meldungen Visitationsbesuch von Weihbischof König

Visitationsbesuch von Weihbischof König in katholischen Kitas: Wertschätzung für Engagement und Glaube im Alltag

KITAZ KiTAZ Nr. 59

Forschen und Entdecken: MINT in der Kita!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner