Aktuelles

Steinheim. Es wurde leise, dunkel und magisch am Freitag, den 10. März in der KiTa. Die angehenden Schulkinder, auch Maxikinder genannt, durften in die Welt des Schwarzlichttheaters eintauchen.
Schwarzlichttheater ist eine Theaterform ohne Worte, der Musik kommt dabei die tragende Rolle zu. Die Kinder konnten sich kreativ neu zeigen und ausprobieren, ohne für alle sichtbar zu sein. Diese Art des Theaterspielens ermöglicht so auch schüchternen Kindern sich auf der Bühne etwas zuzutrauen und die sonst lauten und flippigen Kinder werden oftmals ruhiger und fokussierter.
Unter der Leitung von Theaterpädagogin Josefine Boldewin wurden kleine Szenen und Choreographien erarbeitet, die mit passender Musik unterlegt wurden. „Schwarzlichttheater erfordert Konzentration und fördert den Teamgeist und die Kreativität. Schließlich müssen sich alle auf der dunklen Bühne, der „BlackBox“, zurechtfinden und das ganz ohne Sprache“, erklärt Frau Boldewin. Zur Premiere konnte das Publikum in eine Welt visueller und akustischer Wahrnehmung kurzweilig eintauchen.

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner