Aktuelles

Scherfede. Fast hätte sich ein Kind am Vortrag der Feier verplappert und Birgit Henze hätte schon von der kleinen Überraschung gewusst. Doch alles ging gut und so konnten die Jungen und Mädchen ihre neue Kindergarten-Leitung ganz stilvoll mit einem Lied und Tanz begrüßen. Dass sie in die Kita St. Vincentius in Scherfede kommen, um dort zu singen, springen und spielen, um zu turnen und tanzen, aber auch um zu toben und zu basteln, das sangen sie der 39jährigen Henze vor. Die zweifache Mutter aus Willebadessen-Niesen ist seit Anfang September im Familienzentrum. Zuvor war sie Leitung im Bewegungskindergarten Hüssenbergnest in Eissen.

Bevor Detlef Müller, Geschäftsführer der Katholischen Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH Birgit Henze den Staffelstab der Leitung überreichte, dankte er besonders der langjährigen Stellvertreterin Karin Götte. Denn die sei nach dem Wechsel des bisherigen Leiterin Marion Knubel-Brinkmann nach Paderborn souverän und gut in die Lücke gesprungen. Der Neubau einer Kita in Paderborn habe am Beginn des Personalkarussells gestanden. Die Suche nach einer erfahrenen Leitung und die Freude über die Bewerbung Knubel-Brinkmanns habe als Kehrseite eben auch den Wechsel in Scherfede notwendig gemacht. Da sei es gut, mit Birgit Henze eine erfahrene Erzieherin gefunden zu haben, die über viel Erfahrung verfüge, aber durch Ihre Vortragstätigkeit auch noch mehr mitbringe. „Sie haben Lust auf Mehr und auch ein Bewusstsein für das, was dranhängt“, freute sich Müller auf eine gute und langjährige Zusammenarbeit, die sie mit einem gesunden Blick von außen beginne.

Nach 18 Jahren in Eissen sei sie nun quasi flügge gewordene, antwortete Henze ihrem neuen Chef. Sie dankte für die gute Aufnahme und Begleitung durch den Träger. Sie sei angetreten, um zum Wohle der Kinder zu arbeiten, damit sich diese sicher und gut geborgen fühlen könnten. Zugleich freue sie sich in der neuen Stelle im Familienzentrum in Scherfede aber auch auf die Elternbildung. Der bevorstehende Spieleabend, ein Vortrag über Homöopathie oder der Dekorationsabend mit Blumen Silke stünden dort aktuell an. Das Familienzentrum wird derzeit von 80 Kindern in vier Gruppen besucht. Sie werden von 20 Mitarbeitern, darunter 15 Erzieherinnen betreut.

Als Dank für Gesang und Tanz der Kinder aus den vier Gruppen Igel, Schmetterling, Hase und Maus hatte Birgit Henze kleine Kekstüten gepackt. Sie selbst erhielt neben dem Staffelstab der Leitung auch einen Ratgeber von Anselm Grün sowie die Führungsleitlinien der Trägergesellschaft. „Das ist nur eine Seite, aber die hat es in sich“, wünschte sich Geschäftsführer Detlef Müller, dass Birgit Henze sich darin ganz wiederfinden könne und das auch als Führung lebe.

Grüße zum Dienstantritt, aber zugleich auch Wünsche für eine gute Zusammenarbeit, kamen von Gemeindereferentin Christina Bolte sowie von den Elternvertretern Sergej Mook und Sabrina Lüdeke-Neuburger. Für die Kirchengemeinde freuten sich Petra Hoppe und Annemarie Fleckner aus dem Pfarrgemeinderat über die neue Leitung.

Text/Fotos: Christian Schlichter

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner