Bereits am Domportal wurden die KiTa-Kinder und ihre Erzieherinnen von der Domführerin Frau Westermann und der Handpuppe „Liborix“ empfangen. Gemeinsam wurde der Dom sowohl von außen, als auch von innen erkundet. Wer hätte z.B. gedacht, dass die Figuren auf dem Dach des Domes früher als Regenablauf gedient haben? Im Dom konnte man am Taufbecken wie auch an den Säulen des Mittelganges die zwölf Apostel antreffen. Sogar den Schutzpatron des Kindergartens, den Heiligen Christophorus, fanden die Kinder im Dom. Sie zündeten eine Kerze an und beteten für ihre Familien. Zum Schluss ging es noch in die Krypta wo die Gebeine des Heiligen Liborius unter dem Altar begraben sind. Im Innenhof des Domkreuzganges endeckten die Kinder das bekannte Dreihasenfenster, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt Paderborn. Zum Schluss waren sich alle Beteiligten einig: dies war ein ganz besonderes Erlebnis für die Kindergartenkinder.
Text und Foto: Kath. KiTa St. Christophorus, Steinhausen