Aktuelles

Wehrden. Sie ist mit ihrer Aufgabe „vertraut, versiert und bereits bewährt“, wie ihr Chef bestätigte. Die neue Leiterin der Kita St. Josef in Wehrden ist keine Unbekannte. Bereits seit zweieinhalb Jahren hat Alexandra Kröger (40) das Amt kommissarisch inne. Jetzt wurde sie auch offiziell bestätigt und erhielt aus Händen des Geschäftsführers der ‚Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH‘, Detlef Müller aus Paderborn, den Staffelstab der Leitung für die eingruppige Kita mit derzeit 20 Kindern.

Der plötzliche Ausfall Ihrer Vorgängerin hatte Alexandra Kröger in die kommissarische Leitung gebracht. Das war vor über zweieinhalb Jahren. Seitdem arbeitet sie eng mit allen Beteiligten zusammen. Ein Engagement, das seitens des Trägers, der Kirchengemeinde, des Teams und der Eltern hoch gelobt wird. Denn wenn Alexandra Kröger gefragt wird, wieso sie sich unlängst in das offizielle Bewerbungsverfahren für die Leitung begeben hat, dann fußt das auf der Zeit als kommissarische Leitung. „Ich habe festgestellt, dass mir das richtig Spaß macht. Denn wir haben die Kita ein ganzes Stück nach vorne gebracht“, freut sie sich. Dass sie damit genau richtig liegt, bestätigte Alexandra Niemann aus dem Elternbeirat. „Wir sind glücklich und zufrieden über diese Wahl“, freute sie sich darüber, dass das kommissarische nun wegfällt und Alexandra Kröger als neue Leitung weiter aktiv an der Zukunft der Kita in Wehrden arbeiten kann. Ein neues Klettergerüst, die Matschanlage, der neue Zaun sind bereits Ausdruck dieser Entwicklung, an der die Eltern tatkräftig mitgewirkt hatten.

„Sie haben längst gezeigt und bewiesen, dass Sie trotz des nicht leichten Einstiegs von jetzt auf gleich großes Interesse an dieser Position haben“, erinnerte sich Detlef Müller an das Bewerbungsverfahren. Da habe er sich gefreut, dass Alexandra Kröger gesagt habe, dass sie weitermachen wolle. Sie habe mutig nach vorne geschaut und die Kita entwickelt, er sei gewiss, dass das nun so weiter gehen könne mit den nächsten Projekten.

Wichtig sei es ihm, bei der offiziellen Übergabe des Staffelstabes für die Leitung auch auf die Teamleistung hinzuweisen. Denn nur mit ihr lasse sich ein gutes Ergebnis im Sinne der Kinder erreichen. Er wünsche sich, dass Alexandra Kröger noch lange in der Einrichtung bleibe. Um das zu schaffen, sei kein Sprint auf kurze Distanz nötig, sondern ein Staffellauf, in dem die Aufgaben auch gut verteilt seien. „Schauen Sie dabei hin, wer im Team welche Fähigkeiten und Charismen hat, die Sie mit einbinden können“, wünschte er sich ein weiteres gutes Gedeihen an der Weredunstraße.

Gottes Segen, viel Freude und langes Durchhaltevermögen sprach auch Pastor Karsten Lücking der nun bestätigten Leiterin für ihre Aufgabe zu. Stellvertretend für das Pastoralteam dankte er für die bisherige gute Zusammenarbeit, die sich wirklich bewährt habe.

 

Text/Fotos: Christian Schlichter 

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner