Salzkotten/Scharmede. Detlef Müller, Geschäftsführer der Katholischen Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH, besuchte im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages die Kita St. Petrus und Paulus in Scharmede, um den Mädchen und Jungen eine spannende Geschichte vorzulesen. Damit machte er auch zugleich den Auftakt in eine vorweihnachtliche Lesezeit in der Einrichtung, denn Kita-Leiterin Maria Sehrbrock konnte zahlreiche ehrenamtliche Lesepaten gewinnen. „Wir möchten gerne, dass in unserem gemütlich eingerichteten Leseraum, unsere Kinder regelmäßig in den Genuss des Vorlesens kommen“, betonte sie. Leider würde sie immer öfter hören, dass Kindern daheim aus den verschiedensten Gründen nicht mehr vorgelesen wird.
Müller las aus dem Buch „Der kleine Biber findet Freunde“. Damit die Kinder auch die Bilder sehen konnten, wurden sie an die Wand projektiert. Mit Spannung verfolgten sie die Geschichte des einsamen Bibers, der sich auf den Weg machte, um Freunde zu finden, was ihm schließlich auch gelang. Als Geschenk hatte Müller ein Buch für die Kita dabei, dass vom stillen Stein handelte. Für Müller war es schön, diese Aufgabe persönlich übernehmen zu dürfen. „Es macht richtig Spaß und wenn man sieht, wie aufmerksam die Kinder die Geschichten verfolgen, dann wird umso deutlicher, wie wichtig Vorlesen ist“, betont er.
Zum 16. Mal fand in diesem Jahr der bundesweite Tag des Vorlesens statt, an dem viele Freiwillige, oftmals auch Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik, in die Kitas gehen um Vorzulesen.
Text und Fotos: Waltraud Leskovsek