Aktuelles

Germete. Die Welt ist klein und überschaubar. Das hat Walburga Wegener ganz zu Beginn ihres Berufslebens erfahren. Nach dem Anerkennungsjahr als Erzieherin in Scherfede und einem Jahr in Höxter war sie in die Kita St. Michael nach Germete gewechselt. „Hier kennt Dich bestimmt niemand“, war sie sich sicher. Bis eine Oma sie gleich am ersten Tag fragte, woher sie denn komme. Als die Westheimerin das sagte, wurde sie sofort mit einer Verstrickung von Bekannt- und Verwandtschaften überrascht, die ihren Wohn- und den Arbeitsort ganz schnell zusammenbrachten. Heute ist Walburga Wegener seit 40 Jahren in der Einrichtung. In Germete kennt die Kita Leiterin mittlerweile jeder, ganz bestimmt. In einer kleinen Feier überreichte ihr Kita-Geschäftsführer Detlef Müller aus Paderborn eine Anerkennungsurkunde.

„Sie haben so viele Kinder auf ihrem Weg begleitet, Kinder die jetzt groß sind und aus denen etwas geworden ist“, freute sich Müller als Chef der Katholischen Kindertageseinrichtungen im Hochstift mit der Jubilarin. Sie strahle bis heute Lebensfreude und Lust aus. Davor und vor ihrer Arbeit habe er großen Respekt. Dabei habe sich die Aufgabe der Kita Leitung in den Jahren verändert. Die Kinder die kommen, würden jünger, sie blieben also auch längere Zeit, die Eltern seien oft unsicher über die richtige Betreuung, kurzum, die Dynamik habe zugenommen, sagte Müller. Daneben sei auch die Dokumentation gewachsen, Themen wie Partizipation würden heute noch stärker wahrgenommen. „Sie haben sich all diesen Dingen gestellt und machen dabei nicht den Eindruck, als ob sie am Ende ihrer Kräfte wären“, freute sich Müller über eine agile Kindergartenleitung.

Walburga Wegener konterte, dass sie zwar auf 40 wirklich schöne Jahre zurückblicke, aber sicherlich auch noch eine schöne Zeit kommen werde. So etwa anderthalb Jahre wolle sie noch als Kita Leitung bleiben, versicherte die 63-jährige, die sich über die Gratulation von Eltern, Kolleginnen, Kirchengemeinde und Ortsvertretern freute. Elfriede Fuest gratulierte für den Kirchenvorstand und outete sich mit der Geschichte über den Besuch mit Kita Kindern bei Wegeners Hochzeit als langjährige Wegbegleiterin. „Sie versuchen mit und in der Kita den Glauben und das Leben im Kontakt zu halten“, freute sich auch Gemeindereferentin Christina Bolte über die gute Zusammenarbeit von Kita und Kirchengemeinde.

In der Kita St. Michael werden derzeit 27 Kinder in ein bis zwei Gruppen von vier Erzieherinnen und einer Praktikantin betreut. Seit 2009 ist die Einrichtung nicht mehr bei der Kirchengemeinde direkt, sondern bei der gemeinnützigen GmbH der Katholischen Kindertageseinrichtungen im Hochstift angebunden. Ein Schritt, den Walburga Wegener auch heute noch im Nachhinein begrüßt.

Text/Fotos: Christian Schlichter

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Für berufstätige Familien da sein

Kita St. Joseph ist neues Familienzentrum für Marienloh / Mittendrin dem Ort etwas zurückgeben

Aktuelle Meldungen Kath. KiTa St. Meinolfus hilft…

Die Kath. KiTa St. Meinolfus Etteln hilft mit Eltern und Kindern Glückslichter weiter zu geben!

KITAZ KiTAZ Nr. 57

Schwerpunktthema: Interkulturelle Pädagogik in der Kita
Cookie Consent mit Real Cookie Banner